Aal Ansitz 21 - 23.4

Aal Ansitz in Dreisel bei Windeckunser Plan war das 6 Mann sich zum Ansitz Treffen: Dominik – Mark – Kevin – Oliver – Pfilipp und meiner einer.Am Freitag ging es los:Mark hatte nach ein paar Würfen eine Nase am Haken, das war für diesen Tag unser Erfolg.Ein Gewitter hat uns überrascht, was eigentlich ja nichts Schlechtes ist für den Ansitz auf Aal.Unser Kevin hat dann in der Nacht noch gepackt, aber unser Oliver hat sein Wort gehalten und war pünktlich Samstagmorgen am Spot. / Mit Kaffee /Dann ging der Bissanzeiger ein Döbel wollte meine Bienenmaden, ein paar Stunden später hat Oliver eine schöne Zährte gefangen und dabei ist es nicht geblieben.Er hatte noch einen schönen kleinen Kaulbarsch am Haken und bei uns sind dann noch 1 größere Nasen und eine Zährte in der Nacht eingestiegen.Bedauerlicherweise kein Zielfisch, aber wir hatten Erfolg und das ist das, was das Hobby ausmacht.Mark : 1 NaseKevin : 0Oliver : 2 Zährten & 1 KaulbarschMarco : 1 Döbel & 1 NaseDominik : nicht erschienenPfilipp : nicht erschienenSamstag hatten wir auch Besuch, Jörg ist mit seiner Frau auf einen Abstecher vorbeigekommen, und Pierre Seibertz war mit dem Rad unterwegs und ist auf einen kleinen Plausch vorbeigekommen .Am Sonntag darf leider keiner Angeln nur Angler die bei der Vereinsveranstaltung sich angemeldet haben.Der Verein Obere Sieg startet heute das an Angeln für das Jahr 2023.Wir wünschen viel Fisch und gutes Wetter.LG: www.Rhein-Sieg-Angler.de

Weiterlesen »

Flammlachs Event

Das Flammlachs Event von uns an der Krumbachsmühle.Wir treffen uns 1-mal im Jahr mit ein paar Anglern und mieten uns den Raubfischteich, so auch dieses Jahr.An der Anlage angekommen am Freitag ließ Thomas auch nicht lange auf sich warten. Er sagte ich bin um 13 Uhr da und so war es auch.Kurz eben dem Carsten Hallo gesagt, er ist der Betreiber der Krumbachsmühle und ein Meister in seiner Küche.Wir haben dann immer schnell die Regenpausen abgewartet, um unser Zeug an den Platz zu bringen, im Regen ein Zelt aufbauen ist nicht so toll …Dann waren auch Sascha und Klaus am Start und bauten ihre Zelte auf. Danach war Carsten auch schon mit dem Besatz auf seinem Quad unterwegs - besetzen durften wir aber selber.Um 17 Uhr war der Besatz der Lachse, der Portis & Saiblinge im Teich und nun waren auch die anderen Angler am Teich. Wir waren 11 Angler, darunter 3 der Rhein Sieg Angler: Sascha - Klaus - MarcoUnd schon wurde dem Eventnamen alle Ehre gemacht und zwar Flammlachs und das zubereiten.Viele haben noch keine Forelle filetiert das war dann der beste Zeitpunkt ihnen das zu zeigen und siehe da es ist kein Hexenwerk, das passende Messer dazu hatten wir auch dabei.Der Flammlachs und der Kartoffelsalat, den Carsten & Micha mitgebracht haben, haben den Abend gerettet.Den Abend darauf gab es Portis in Alufolie mit Kartoffeln aus der Glut, das ganze Wochenende gab es Fisch, Fisch, Fisch, einfach nur Lecker.Und es haben sich für das neue Jahr schon ein paar Angler angemeldet.Unser Serdal hat den Wels aus seinem Loch geholt, nach 1,5 Stunden harten Kampfes hat der Wels gewonnen, die Welse sind über 2,00m und es soll im Raubfischteich 3-4 Stück geben.Der ganze Freitag Regen, Samstag Regen, Sonntag Regen bis ca. 12 Uhr. Um den Teich schaut es aus wie auf einem W:O:A | Wacken Open Air Festival, auch die Angelausrüstung von allen. Alle haben dann so langsam die Zelte abgebaut und die Fische ausgenommen.Was wurde gefangen: Lachse - kleine Laches - Goldies - Portis - Saibling - Hecht - Karpfen und Flusskrebse, der Wels wurde nicht gefangen.Dabei waren : Serdal - Patrick - Markus und Sohn - Ben mit Bruder - Sascha - Carsten - Micha - Thomas - Klaus - Marco.Jeder ist von uns begeistert und denken schon über 2024 nach, Besatz top - Qualität Top - Saubere Anlage und das schöne an der Sache ist, dass der Betreiber glücklich ist wenn der Angler zufrieden ist.Wir geben das neue Event früh genug bekannt, wer Interesse hat darf gerne mitmachen.Wir freuen uns jetzt schon auf einen neuen Besuch an der Krumbachsmühle in Asbach - Partner der Rhein Sieg Angler.

Weiterlesen »

Roy Skodowski : Bericht

Letzte Woche bin ich spontan für 2-3 Stunden zum Stockemer See bei Troisdorf auf Barsch/Zander gefahren. Also Sachen gepackt und früh morgens gegen 8 Uhr mit dem Boot auf den See hinaus gerudert. Ein Plateau gesucht und bei relativ starkem Wind geworfen, geworfen, geworfen und versucht hart am Grund auf ca. 5-7 Meter zu faulenzen. Nach einigen Würfen stieg dann auch dieser schöne 61er Zander ein und lieferte einen guten Drill. Voller Euphorie habe ich danach natürlich weiter gefischt und plötzlich ist mir mit einem lauten Krachen das Handteil meiner Rute gebrochen. Freude und Leid liegen manchmal sehr eng beieinander...

Weiterlesen »

Oliver Effer war an der Krumbachsmühle

Heute ging es für mich spontan zu unserem Partner an die Krumbachsmühle in der Nähe von Asbach. Leider war ich etwas spät dran und am Hausweiher war es entgegen meiner Erwartung schon recht voll für einen Mittwoch. 9 Angler und Anglerinnen hatten sich die besten Plätze gesichert und fingen allesamt auch schon fleißig. Deshalb setzte ich mich kurz entschlossen alleine an den Waldweiher....mein Besatz hatte ich recht schnell raus und danach war leider ruhe. Carsten der Besitzer der Anlage sagte mir dann bei einem Kaffee und Frikadellenbrötchen, dass momentan diese Teiche wenig beangelt werden und daher wohl auch keine oder wenig Rest Fische drin schwimmen. Für fünf Euro durfte ich mich noch die letzten zwei Stunden an den Langweiher setzen, aber auch dort war dann totehose. Ich war aber auch nicht mehr so hoch motiviert da mir mein "Tennisarm" ordentlich Probleme beim werfen machte. Gefangen wurde bei mir ausschließlich auf Bienenmade an der Pose mit ca.60cm Vorfach. Auch am Hausweiher wurde ordentlich gefangen so dass wohl Besucher einen Erfolgreichen Angeltag hatten. Beim nächsten Mal werde ich früher aufstehen um mich am Hausweiher einzurichten...alles in allem war es mal wieder ein schöner Tag Wasser. — hier: Angelpark "Krumbachsmühle".

Weiterlesen »

Auf Aale in der Sieg

Jan Lock weiß eigentlich genau, wo die Aale in dem kleinen Flüsschen Sieg stehen. Leider wächst dort ungewöhnlich viel Kraut. Eine Idee muss her ...

Weiterlesen »

Bericht von Kevin.W

Donnerstag, 01.09.2022 Meine Frau und ich waren noch bei ihrer besten Freundin wegen der anstehenden Taufe..Im Moment hab ich Urlaub und jeden Tag richtig Lust ans Wasser um meinem Hobby nachzugehen. Ich sagte nur zur Frau "Heute abend nochmal an die Sieg?" Von mir aus, sagte sie.. ok,ab nach Heim,gegessen, Auto gepackt und um ca 18uhr ging es dann nach schladern😎👍 Die angepeilte Stelle war frei, Glück gehabt 👌2 Feederruten zum method feedern sollten raus..Rod pod aufstellen, ruten fertig machen und Futter anmischen😎 gesagt, getan.. Die ruten mit 2 40g Körben von browning bestückt, 12cm vorfach mit 8er Haken und Haar.. darauf probierte ich 8mm wafter von mainline in pink👍 und es lief..5 Minuten lag die erste Rute da lief schon die Rolle und der bissanzeiger piepte durchgehend..Anschlag und sitzt💪 aber kurz vor dem Ufer stieg er aus..Leider..doch ich konnte sie sehen, eine Bachforelle.Ärgerte mich aber das gehört zum angeln dazu🤷‍♂️Futterkorb neu befüllt und wieder rein.. nach ca 10 Minuten der nächste biss und wieder lief die Rolle ab. Starker Drill, und sichere Landung der Nase😎💪 Bis ca 01:00 Uhr waren wir dort und es wurden insgesamt 10 Nasen und 3 Aussteiger. Das kann sich sehen lassen🤙Doch mein Zierfisch Karpfen lässt noch auf sich warten.. aber es soll nicht der letzte Ansitz diese Woche gewesen sein, denn 3 Tage hab ich noch frei 👌😎

Weiterlesen »