Kalender 2024 Forellen Teich Erfahrungsaustausch

Es wurden so viele Bilder hochgeladen auf Forellen Teich Erfahrungsaustausch, viele hoffen darauf, mit dem eigenen Bild einen Platz im Kalender zu bekommen.Leider habe ich da etwas ändern müssen :) ich habe versucht so viele Bilder wie möglich zu benutzen ich hoffe euch gefällt der Kalender 2024Ihr könnt den Kalender bestellen, ich muss aber noch abklären, ob ihr den Kalender über den Anbieter bestellen könnt oder ob ihr das über mich machen müsst ... das erste wäre mir lieber ...Ich habe mir einen Bestellt und der wird verschenkt .

Weiterlesen »

Die beste GERÄUCHERTE FORELLE im Räucherofen (super einfach!)

Forellen aus dem heißen Rauch! Das Räuchern von selbst geangelten Fischen ist seit Generationen eine Domäne von Anglern. Räucheröfen, Holz, Späne, Mehle und Zubehör gibt es in fast jedem Angelladen. Viele haben das Handwerk noch von ihren Opas gelernt und auch diese wiederum von ihren Opas. Die Tradition des Räucherns liegt in unseren Genen, schließlich wurde schon zur Steinzeit in den Höhlen geräuchert. Heute steht in jedem Garten ein Kugelgrill und das Rauch-Veredeln von Fleisch ist ein großer Trend. Klar, dass jetzt auch viele wieder das Handwerk des Fische-Räucherns erlernen möchten.

Weiterlesen »

Aal-Teamer Marco war an der Sieg

Der Regenbogen gab mir gestern ein Zeichen.Mein Räucherofen war das Zeichen das da Gold sein muss am Ende, das stimmte fast.   Kurze Zeit später habe ich die Angelsachen ins Auto gepackt und es ging an die Sieg, mein Köder den ich mir vor 4 oder 6 Wochen beim Hifish gekauft habe, sollt eigentlich noch gut sein, das Ergebnis sagt alles. Alles aufgebaut wurde es auch schon wieder bedeckt, aber es blieb trocken, und die Fledermäuse waren auch sehr früh unterwegs.Normal die Ruten steil beim Aalangeln das mache ich schon lange nicht mehr an der Sieg, sondern ich nehme normale Rutenhalter mit Bissanzeiger eine Rute Strom auf und eine Strom ab kommt auf den Spot an.Genau 21 Uhr ging der Bissanzeiger 2-mal ganz kurz da dachte ich mir schon Kraut und habe die Rute liegen lassen wieder piepte es 2-mal dann wieder Ruhe und wieder 1-mal besser mal die Rute in die Hand nehmen und leichte Spannung zum Fisch aufnehmen Bämmm Aal.Dann habe ich eine Rute mit Futterkorb bestückt, mit Schwamm und Lockstoff, da hatten dann die Nasen Bock drauf und der kleine Döbel aber dann mal einen Blick in die Köderdose nur noch mini Tauwürmer also dann eben die Haken mit Diät Köder bestücken und Bämm wieder ein Aal ... dann war ruhe aber immer so kleine zupfer an der Feeder Spitzen, dann nehmen wir mal einen 6er-Haken die waren auch nicht mehr die neusten, wieder ging die Spitze leicht der Bissanzeiger machte wieder nur kurze Signale dann ging die Post ab ich dachte, ob das eine gute Idee war mit dem 6er Haken ... es war ein fetter Aal ... kurz vor dem Kescher zeigte er mir was er an Kraft hat und machte das, was sie am besten können sich Festsetzen, also Rute zurück in den Rutenhalten mit Bissanzeiger die Schnur locker und Freilauf auf und abwarten. Nach 30min wollte er dann doch in meinen Kescher.Aal 81 cm 1.148 Kg ausgenommen & 2 von 65 cm alle zusammen ein Gewicht von  2,036 Kg Das war mein Gold am Ende des Regenbogens. 

Weiterlesen »

Spontan Ansitz / Obere Sieg

Gestern mal Zeit gefunden zum Angeln, kurz in die Aal-Whatsapp Gruppe gepostet, ich gehe ans Wasser. Kurze Zeit später fragte der Daniel aus der Gruppe wo gehst du ans Wasser ... ah an die Sieg da fahre ich mit und so war es dann auch. Ich konnte 2 Barsche wieder zurücksetzen, auch 1 Aal und 2 Aale sind nun im Froster. Wetter war klasse, nur der Morgentau geht durch und durch.  Daniel hatte, glaube ich, 1 Aal ..  

Weiterlesen »

Der Kampf um die Rheinlachse

Der Rhein war einst der wichtigste Lachsfluss Europas. Die Anrainerstaaten versuchen den ausgestorbenen Fisch wieder anzusiedeln, denn er gilt als Indikator für einen gesunden Fluss. Aber immer weniger Lachse kehren zurück. Eine Spurensuche.

Weiterlesen »

Bewertung: 4.2833333333333 Sterne
60 Stimmen